Digitalisierung für die öffentliche Hand

Die Erwartungen der Bürger:innen an die Verwaltung als Dienstleister sind in den letzten Jahren massiv gestiegen. Sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene forcieren die Gesetzgeber die Digitalisierung der Verwaltung durch entsprechende Regelungen, beispielsweise das Onlinezugangsgesetz (OZG). 
 Für die öffentliche Verwaltung ist es eine Herausforderung, diese Regelungen umzusetzen und dabei den Erwartungen der Bürger:innen gerecht zu werden.
 
 Wir von DPS unterstützen sie dabei, diese Herausforderung zu meistern und die Verwaltung stark für die Zukunft zu machen.

Digitalisierung für die öffentliche Hand

Smart Government

Die Verwaltung smart machen – das bedeutet für uns, sowohl die Kommunikation und Interaktion der Verwaltung mit den Bürger:innen als auch die Steuerung der verwaltungsinternen Prozesse einfach und digital zu gestalten.

DPS unterstützt die Verwaltungen mit Integrationslösungen, die sich in komplexen Systemarchitekturen der Finanzbranche bereits bewährt haben. Zudem haben wir einen Ansatz entwickelt, Verwaltungsdienstleistungen über die SB-Terminals der Banken und Sparkassen Bürger:innen zugänglich zu machen

Smart Government
Smart City

Smart City

Den Kommunen kommt eine wichtige Aufgabe bei der Beantwortung zentraler Zukunftsfragen zu. Denn nicht nur die Verwaltung, auch der öffentliche Raum wird zunehmend digital - und mit ihm diverse Interaktionsprozesse zwischen Bürger:innen, Kommunen, Unternehmen und weiteren Agierenden. 

DPS unterstützt diese Entwicklung mit innovativen Lösungen.

Ihr Ansprechpartner bei DPS

Als Leiter des Bereichs Public Sector bei der DPS Gruppe ist Florian Kühne ihr kompetenter Ansprechpartner zu unseren Services für die öffentliche Hand.


Florian Kühne
Leiter Public Sector

Telefon: +49 711 903870
E-Mail: florian.kuehne@dps.de

Florian Kühne

Sie haben Fragen zu unseren Services?

Füllen Sie bitte untenstehendes Formular aus. Das Team von DPS nimmt dann gerne unverbindlich mit Ihnen Kontakt auf, um Ihre Fragen zu unseren Services für die öffentliche Hand zu beantworten. Selbstverständlich können Sie uns auch telefonisch erreichen:  +49 (0)711 90387-0 

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.