Smart Government Network

Smart Government


Unsere Services auf einen Blick



„DPS hat auf Basis der etablierten Produkte DPS eCMS und DPS Formatservice ein Toolset entwickelt, welches bei der Bewältigung einiger wesentlicher Herausforderungen in der IT der öffentlichen Hand im Zusammenhang mit dem Onlinezugangsgesetz hilft.“

Die Verwaltung smart machen – das bedeutet für uns, sowohl die Kommunikation und Interaktion der Verwaltung mit den Bürger:innen als auch die Steuerung der verwaltungsinternen Prozesse einfach und digital zu gestalten. 

Neue Kanäle:
 
Als erfahrener Dienstleister für Banken und Sparkassen können wir Verwaltungsdienstleistungen über die SB-Terminals der Banken und Sparkassen anbieten. So eröffnet sich neben dem Internet ein weiterer digitaler Zugang zur Verwaltung – auch für Menschen, die weniger sicher im Umgang mit Online-Angeboten sind. Authentifizierung ist in den bestehenden Bank-Infrastrukturen sicher und zuverlässig möglich - und bezahlen lassen sich die empfangenen Leistungen so auch ganz einfach. 


Neue Möglichkeiten:

Die vielfältigen Aufgaben einer Kommunalverwaltung erfordern eine Vielzahl von Fachanwendungen. Diese laufen in der Verfahrenslandschaft oftmals isoliert und es ist für die verwaltungsinterne IT eine große Herausforderung, dass diese Verfahren dort, wo es fachlich erforderlich ist, miteinander interagieren. Hier unterstützen wir mit Integrationslösungen, die sich in komplexen Systemarchitekturen der Finanzbranche bewährt haben. 

Neue Wege:
 
Die Komplexität der kommunalen Verwaltungsprozesse machen wir handhabbar durch ihre Modellierung und Orchestrierung über die gesamte Verfahrenslandschaft. Vom Bürger:innen-Kontakt über die Fachverfahren bis hin zur Veraktung und Bescheiderstellung – leichtfüßig, prozessbezogen und ohne behördenweites IT-Projekt. 

Sie haben Fragen zu unseren Services?

Füllen Sie bitte untenstehendes Formular aus. Das Team von DPS nimmt dann gerne unverbindlich mit Ihnen Kontakt auf, um Ihre Fragen zu unseren Services für die öffentliche Hand zu beantworten. Selbstverständlich können Sie uns auch telefonisch erreichen:  +49 (0)711 90387-0 


Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.